- wuchern
-
* * *
wu|chern ['vu:xɐn]:a) <itr.; hat (von Pflanzen) üppig und wild wachsen:überall wucherte saftiges Grün.Syn.: ↑ sprießen.die Pflanzen sollen nur nicht über den Weg wuchern.* * *
1. üppig wachsen (von Pflanzen)2. zu stark wachsen (Körpergewebe)3. Wucher treiben● wildes Fleisch wuchert; das Unkraut wuchert (über den Weg, den Zaun); mit seinem Pfunde \wuchern 〈fig.〉 eine Begabung, Fähigkeit voll einsetzen, zur Geltung bringen; \wuchernde Pflanzen, Ranken [<mhd. wuochern <ahd. wuocheron „Gewinn erstreben; Frucht bringen, sich vermehren“]* * *
wu|chern <sw. V.> [mhd. wuochern, ahd. wuocherōn = Gewinn erstreben; Frucht bringen, sich vermehren]:1. <ist/hat> sich im Wachstum übermäßig stark ausbreiten, vermehren:das Unkraut wuchert;Ü hier wuchert die Prostitution;eine wuchernde Geschwulst.2. <hat> mit etw. Wucher treiben:mit seinem Geld w.;Ü mit seinen Talenten w.* * *
wu|chern <sw. V.> [mhd. wuochern, ahd. wuocherōn = Gewinn erstreben; Frucht bringen, sich vermehren]: 1. sich im Wachstum übermäßig stark ausbreiten, vermehren <ist/hat>: das Unkraut wuchert; Der Bart wucherte und machte ihre Gesichter noch grausiger (Apitz, Wölfe 327); im Schatten eines ungeheuren Felsblocks ... sah Cotta noch einen Rest jenes wuchernden Dickichts (Ransmayr, Welt 236); eine wuchernde Geschwulst; Ü Tatsächlich wuchert an der Küste Gambias die Prostitution (Basta 6, 1984, 54). 2. mit etw. Wucher treiben <hat>: mit seinem Geld, Vermögen w.; Ü Mit dem Talent, aus gutem, schlechtem oder gar keinem Anlass im Gespräch zu bleiben, weiß nur die queen of buzz zu w. (FAZ 2. 8. 99, 3). ∙ 3. Gewinn bringen: Was bringt dir deine Stelle? - Mir? Nicht viel. Doch Euch, Euch kann sie trefflich w. (Lessing, Nathan I, 3).
Universal-Lexikon. 2012.